Commissario Brunetti hat in Deutschland schon so lange Kultstatus, dass sein neunzehnter Fall einfach Pflicht ist. Zum Buch: Im Hochsommer in Venedig hat Commissario Brunetti nicht viel zu tun. So kann er sich um zwei Gefallen kümmern um die ihn zwei Freunde gebeten haben. Zum einem will er mit seinem Freund Inspectore Vianello herausfinden, …
Schlagwort-Archiv: Kriminalroman
Juli 02
Stephan Ludwig – Zorn – Tod und Regen
Es war mal wieder an der Zeit für einen deutschen Krimi und dieser war gerade frisch als Taschenbuch erschienen. Zum Buch: In einer verschlafenen Stadt in Mitteldeutschland wird im Keller eines leer stehenden Gebäudes sehr viel Blut gefunden. Hauptkommissar Claudius Zorn wird mit der Ermittlung beauftragt. Er und sein Assistent Schröder gehen bei diesem …
Juni 21
Merle Kröger – Grenzfall
Grenzfall wurde mit dem deutschen Krimipreis 2013 ausgezeichnet. Zum Buch: Im Jahre 1992 werden an der Deutsch-Polnischen Grenze zwei Roma erschossen. Beide waren in einer Gruppe unterwegs, die illegal nach Deutschland einreisen wollte. Geschossen haben zwei Jäger, die die versteckte Gruppe im Weizenfeld für Wildschweine hielt. Jahre später wird die Tochter eines der Ermordeten …
Mai 30
Richard Price – Clockers
Dieses Buch wurde 1995 von Spike Lee mit Harvey Keitel verfilmt. Außerdem war es eine der Vorlagen für die Fernsehserie The Wire. Zum Buch: Rocco Klein, ein Ermittler der Mordkommission und Strike, ein Dealer, sind beide unzufrieden mit ihrem Leben und wollen es ändern. Sie wissen nur nicht wie und manchmal auch nicht mehr …
Apr. 23
Matti Rönkä – Russische Freunde
Matti Rönkä gewann mit diesem Buch den Skandinavischen Krimipreis 2007. Zum Buch Viktor Kärppä ist ein ehemaliger Soldat mit Spezialausbildung der Roten Armee. Inzwischen lebt er in Finnland und betreibt ein halbwegs legales und erfolgreiches Bauunternehmen. Eines Tages stehen zwei Russen in seinem Büro und machen ihm unmissverständlich klar, dass sie sein Geschäft übernehmen …
Apr. 10
Donald Ray Pollock – Das Handwerk des Teufels
Pollocks Debütroman belegte beim Deutschen Krimipreis 2013 den dritten Platz in der Kategorie International. Zum Buch Der Junge Arwin muss in den 50ern Jahren miterleben, wie seine Mutter sehr langsam vom Krebs aufgefressen wird und sein Vater in einen religiösen Wahn verfällt. Nach dem Tod der Eltern wird Arwin von seiner Großmutter aufgezogen. Als …
März 25
Dorothy L. Sayers – Aufruhr in Oxford
Dorothy L. Sayers zählt neben Agatha Christie zu den ersten und großen englischen „Crime-Ladies“. Zum Buch Harriet Vane ist eine erfolgreiche Krimiautorin, die zu einem ehemaligen Treffen an ihrer Universität Oxford eingeladen wird. Dort wird ihr ein Drohbrief zugesteckt, den sie als Scherz abtut. Doch als sich die merkwürdigen Vorkommnisse an der nur für …
März 17
Martin Walker – Bruno, Chef de police
Dieses Buch ist der Auftakt zu einer großartigen Krimireihe mit Bruno, Chef de police. Zum Buch Bruno ist in der kleinen und beschaulichen Stadt Saint-Denis der Chef de police. Sein sonst so geruhsames Arbeits- und Privatleben kommt durcheinander als die Leiche des alten Hamit gefunden wird. Der Mann wurde bestialisch getötet und mit einem …
März 03
Fred Vargas – Die Nacht des Zorns
Die Nacht des Zorns wurde 2012 von der KrimiZeit-Bestenliste zum Krimi des Jahres gewählt. Zum Buch Kommissar Adamsberg folgt der Legende des „wütenden Heeres.“ Diese besagt, dass vier Menschen sterben müssen, deren Verbrechen noch nicht gesühnt wurden. Der Kommissar vermutet, dass ein sehr weltlicher Mörder sich die Legende zu nutzen macht, um seine Morde …
Feb. 20
Hjorth & Rosenfeldt – Die Frauen, die er kannte
Ich hatte eine lange Zugfahrt vor mir und habe mir, ohne groß nach zu denken, das dickste Buch mit 700 Seiten aus dem Krimiregal geschnappt. Ich kannte die Autoren nicht und habe auch auf den Inhalt nicht sonderlich geachtet. So einfach kann es manchmal sein. Zum Buch In Stockholm sind drei Frauen auf dieselbe …
Neueste Kommentare