Mechtild Borrmann gewann mit diesem Buch den Krimipreis 2012 in der Kategorie National. Zum Buch: Robert Lubisch findet im Nachlass seines Vaters das Bild einer Frau, die er nicht kennt. Neugierig geworden macht er sich auf die Suche nach der Frau. Unterstützt wird er von einer Journalistin, die eine große Story wittert. Keiner der …
Schlagwort-Archiv: Hörbuchempfehlung
Juli 23
Andrea Camilleri – Das Netz der großen Fische
Andrea Camilleri gilt als einer der besten italienischen Krimiautoren. Zum Buch: Der Sohn eines führenden Politikers wird beschuldigt seine Verlobte ermordet zu haben. Die war zufälligerweise die Tochter eines politischen Gegners seines Vaters. Michele Caruso, Programmdirektor eines Fernsehsenders, hält die Nachricht zuerst zurück. Zum einem, weil sie von der Polizei noch nicht bestätigt worden …
Juli 02
Stephan Ludwig – Zorn – Tod und Regen
Es war mal wieder an der Zeit für einen deutschen Krimi und dieser war gerade frisch als Taschenbuch erschienen. Zum Buch: In einer verschlafenen Stadt in Mitteldeutschland wird im Keller eines leer stehenden Gebäudes sehr viel Blut gefunden. Hauptkommissar Claudius Zorn wird mit der Ermittlung beauftragt. Er und sein Assistent Schröder gehen bei diesem …
Juni 21
Merle Kröger – Grenzfall
Grenzfall wurde mit dem deutschen Krimipreis 2013 ausgezeichnet. Zum Buch: Im Jahre 1992 werden an der Deutsch-Polnischen Grenze zwei Roma erschossen. Beide waren in einer Gruppe unterwegs, die illegal nach Deutschland einreisen wollte. Geschossen haben zwei Jäger, die die versteckte Gruppe im Weizenfeld für Wildschweine hielt. Jahre später wird die Tochter eines der Ermordeten …
Juni 17
Max Landorff – Der Regler
Die Erfolgsautorin Nele Neuhaus empfiehlt dieses Buch. Wie kann man einer solchen Empfehlung widerstehen? Zum Buch: Gabriel Tretjak regelt private oder geschäftliche Angelegenheiten für seine Kunden, seien es Umzüge oder Vertragsverlängerungen. Dabei hilft er auch gerne mit kleinen Tricks oder gar Erpressung nach. Seine Arbeit erledigt er meist im Hintergrund und ist einer der …
Juni 10
Taylor Stevens – Die Touristin
Tess Gerritsen nannte dieses Debüt den Thriller des Jahres. Zum Buch: Vanessa Munroe ist darauf spezialisiert Informationen zu beschaffen. Sie wird vom Öl-Milliardär Burbank beauftragt, herauszufinden, was vor vier Jahren in Afrika mit seiner bis heute verschwundenen Tochter passiert ist. Die Autorin dieses Thrillers schuf eine interessante weibliche Hauptfigur, die scheinbar in gar …
März 25
Dorothy L. Sayers – Aufruhr in Oxford
Dorothy L. Sayers zählt neben Agatha Christie zu den ersten und großen englischen „Crime-Ladies“. Zum Buch Harriet Vane ist eine erfolgreiche Krimiautorin, die zu einem ehemaligen Treffen an ihrer Universität Oxford eingeladen wird. Dort wird ihr ein Drohbrief zugesteckt, den sie als Scherz abtut. Doch als sich die merkwürdigen Vorkommnisse an der nur für …
Jan. 30
Dan Brown – Inferno
Der Medienhype war so groß, dass man am neuen Buch von Dan Brown fast nicht vorbei kommen konnte. Zum Buch Der Kunsthistoriker Robert Langdon erwacht in einem Krankenhaus in Florenz. Von seinen Ärzten erfährt er, dass er eine Schussverletzung am Kopf habe und deswegen unter temporärem Gedächtnisverlust leide. Als kurz darauf eine in Schwarz …
Dez. 18
Jo Nesbo – Der Fledermausmann
Jo Nesbos Krimidebüt wurde zum Internationalen Bestseller. Zum Buch: Der norwegische Ermittler Harry Hole wird nach Australien geschickt, um den dortigen Kollegen bei der Aufklärung eines Mordes an einer Norwegerin zu helfen. Schon bald darauf müssen sich Harry und sein australischer Partner Kensington fragen, ob es sich nicht um einen Serienmörder und Vergewaltiger handelt, …
Neueste Kommentare