Kategorienarchiv: Amerika

Mai 30

Richard Price – Clockers

Dieses Buch wurde 1995 von Spike Lee mit Harvey Keitel verfilmt. Außerdem war es eine der Vorlagen für die Fernsehserie The Wire.   Zum Buch: Rocco Klein, ein Ermittler der Mordkommission und Strike, ein Dealer, sind beide unzufrieden mit ihrem Leben und wollen es ändern. Sie wissen nur nicht wie und manchmal auch nicht mehr …

Weiter lesen »

Mai 16

Adrian McKinty – Todestag

„Todestag“ ist der dritte Teil der so genannten „Dead-Trilogie“ von Adrian McKinty.   Zum Buch: Auf Michael Forsythe ist ein Kopfgeld ausgesetzt, weil er vor 12 Jahren den Mafiaboss Darkey White erschossen hat. Dessen damalige Verlobte und heutige Chefin des Clans bietet Michael einen Deal an: Er findet ihre in Belfast entführte Tochter und wird …

Weiter lesen »

Mai 13

Adrian McKinty – Der schnelle Tod

Der schnelle Tod ist der zweite Teil der sogenannten „Dead“-Trilogie von Adrian McKinty.   Zum Buch: Michael Forsythe ist seit fünf Jahren im Zeugenschutzprogramm. Nach einem polizeilichen Zwischenfall wird er vor die Wahl gestellt, entweder ins Gefängnis zu gehen oder sich in eine Terrorzelle einschleusen zu lassen. Michael entscheidet sich für die Terrorzelle und muss …

Weiter lesen »

Mai 09

Adrian McKinty -Der Sichere Tod

Der Sichere Tod ist der Auftakt zur sogenannten „Dead-Trilogie“ von Adrian McKinty.   Zum Buch: Michael Forsythe verlässt seine Heimat Belfast, um sich in New York einer irischen Gang anzuschließen. Als er eine Affäre mit der Freundin des Bosses beginnt, unterschreibt er sein Todesurteil. Doch Michael ist zäher als es die Gang erwartet.   Wenn …

Weiter lesen »

Apr. 15

Tom Rob Smith – Agent 6

  Nach „Kind 44“ und „Kolyma“ ist dies der dritte und (wahrscheinlich) letzte Roman mit der Figur des Leo Demidow.   Zum Buch Die Frau des ehemaligen KGB Agenten Leo Demidow wird 1965 auf einer Auslandsreise in Amerika erschossen. Die von den USA und Russland veröffentliche Geschichte über verschmähte Liebe glaubt der ehemalige Agent nicht. …

Weiter lesen »

Apr. 10

Donald Ray Pollock – Das Handwerk des Teufels

Pollocks Debütroman belegte beim Deutschen Krimipreis 2013 den dritten Platz in der Kategorie International.   Zum Buch Der Junge Arwin muss in den 50ern Jahren miterleben, wie seine Mutter sehr langsam vom Krebs aufgefressen wird und sein Vater in einen religiösen Wahn verfällt. Nach dem Tod der Eltern wird Arwin von seiner Großmutter aufgezogen. Als …

Weiter lesen »

Apr. 07

Karin Slaughter – Belladonna

  Die kurze Inhaltsangabe auf der Rückseite des Buches überzeugte mich sofort.   Zum Buch Die Kinderärztin Sara Linton findet auf der Toilette eines Diners eine blutende Frau. Ihr wurde mit einem Messer tief in den Oberkörper ein Kreuz geschnitten. Trotz aller Bemühungen der Ärztin stirbt die junge Frau. Die Brutalität dieses Verbrechens erschüttert die …

Weiter lesen »

März 30

J.F. Englert – Der Schnüffler

Unsere Rezensionen aus dem Januar 2014

J.F. Englert lebt wie seine Romanfigur Harry mit Hund und Familie in New York. Zum Buch Randolph ist ein Labradorrüde, der mit seinem Herrchen Harry in New York lebt. Als Harry Zeuge eines mysteriösen Todesfalles wird, ist es Randolph, der die richtigen Schlüsse zieht. Jetzt muss er nur noch einen Weg finden Harry auf die …

Weiter lesen »

März 10

Andrew Vachss – Der Fahrer

Ein Buch über einen Fluchtfahrer, der wenig Worte braucht; klang spannend für mich.   Zum Buch Eddie ist ein etwas zurück gebliebener Fluchtfahrer. Im Gefängnis lernt er J.C. kennen, der Eddies Loyalität und Fahrkünste sehr schätzt. So wird Eddie Mitglied in J.C.’s Gang.   Der Plot in diesem Buch ist sehr klein gehalten. Mehr Wert …

Weiter lesen »

März 06

Rita Mae Brown – Eine Maus kommt selten allein

Rita Mae Brown ist eine der erfolgreichsten Katzenkrimi -Autorinnen weltweit.   Zum Buch Die Tigerkatze Mrs. Murphy und ihre zwei tierischen Freundinnen sind während einer Pferdeschau auf der Suche nach einem Mörder und einer gestohlenen Brosche. Für die zwei Katzen und die Hündin stellt sich die Frage, ob der Mord an dem mexikanischen Stallarbeiter etwas …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge