Kategorienarchiv: Krimireihen

Mai 16

Adrian McKinty – Todestag

„Todestag“ ist der dritte Teil der so genannten „Dead-Trilogie“ von Adrian McKinty.   Zum Buch: Auf Michael Forsythe ist ein Kopfgeld ausgesetzt, weil er vor 12 Jahren den Mafiaboss Darkey White erschossen hat. Dessen damalige Verlobte und heutige Chefin des Clans bietet Michael einen Deal an: Er findet ihre in Belfast entführte Tochter und wird …

Weiter lesen »

Mai 13

Adrian McKinty – Der schnelle Tod

Der schnelle Tod ist der zweite Teil der sogenannten „Dead“-Trilogie von Adrian McKinty.   Zum Buch: Michael Forsythe ist seit fünf Jahren im Zeugenschutzprogramm. Nach einem polizeilichen Zwischenfall wird er vor die Wahl gestellt, entweder ins Gefängnis zu gehen oder sich in eine Terrorzelle einschleusen zu lassen. Michael entscheidet sich für die Terrorzelle und muss …

Weiter lesen »

Mai 09

Adrian McKinty -Der Sichere Tod

Der Sichere Tod ist der Auftakt zur sogenannten „Dead-Trilogie“ von Adrian McKinty.   Zum Buch: Michael Forsythe verlässt seine Heimat Belfast, um sich in New York einer irischen Gang anzuschließen. Als er eine Affäre mit der Freundin des Bosses beginnt, unterschreibt er sein Todesurteil. Doch Michael ist zäher als es die Gang erwartet.   Wenn …

Weiter lesen »

Apr. 15

Tom Rob Smith – Agent 6

  Nach „Kind 44“ und „Kolyma“ ist dies der dritte und (wahrscheinlich) letzte Roman mit der Figur des Leo Demidow.   Zum Buch Die Frau des ehemaligen KGB Agenten Leo Demidow wird 1965 auf einer Auslandsreise in Amerika erschossen. Die von den USA und Russland veröffentliche Geschichte über verschmähte Liebe glaubt der ehemalige Agent nicht. …

Weiter lesen »

März 25

Dorothy L. Sayers – Aufruhr in Oxford

Dorothy L. Sayers zählt neben Agatha Christie zu den ersten und großen englischen „Crime-Ladies“.   Zum Buch Harriet Vane ist eine erfolgreiche Krimiautorin, die zu einem ehemaligen Treffen an ihrer Universität Oxford eingeladen wird. Dort wird ihr ein Drohbrief zugesteckt, den sie als Scherz abtut. Doch als sich die merkwürdigen Vorkommnisse an der nur für …

Weiter lesen »

März 17

Martin Walker – Bruno, Chef de police

Dieses Buch ist der Auftakt zu einer großartigen Krimireihe mit Bruno, Chef de police.   Zum Buch Bruno ist in der kleinen und beschaulichen Stadt Saint-Denis der Chef de police. Sein sonst so geruhsames Arbeits- und Privatleben kommt durcheinander als die Leiche des alten Hamit gefunden wird. Der Mann wurde bestialisch getötet und mit einem …

Weiter lesen »

März 06

Rita Mae Brown – Eine Maus kommt selten allein

Rita Mae Brown ist eine der erfolgreichsten Katzenkrimi -Autorinnen weltweit.   Zum Buch Die Tigerkatze Mrs. Murphy und ihre zwei tierischen Freundinnen sind während einer Pferdeschau auf der Suche nach einem Mörder und einer gestohlenen Brosche. Für die zwei Katzen und die Hündin stellt sich die Frage, ob der Mord an dem mexikanischen Stallarbeiter etwas …

Weiter lesen »

März 03

Fred Vargas – Die Nacht des Zorns

Die Nacht des Zorns wurde 2012 von der KrimiZeit-Bestenliste zum Krimi des Jahres gewählt.   Zum Buch Kommissar Adamsberg folgt der Legende des „wütenden Heeres.“ Diese besagt, dass vier Menschen sterben müssen, deren Verbrechen noch nicht gesühnt wurden. Der Kommissar vermutet, dass ein sehr weltlicher Mörder sich die Legende zu nutzen macht, um seine Morde …

Weiter lesen »

Feb. 20

Hjorth & Rosenfeldt – Die Frauen, die er kannte

Ich hatte eine lange Zugfahrt vor mir und habe mir, ohne groß nach zu denken, das dickste Buch mit 700 Seiten aus dem Krimiregal geschnappt. Ich kannte die Autoren nicht und habe auch auf den Inhalt nicht sonderlich geachtet. So einfach kann es manchmal sein.   Zum Buch In Stockholm sind drei Frauen auf dieselbe …

Weiter lesen »

Jan. 31

Simon Becket – Die Chemie des Todes

Dieses Buch ist mir vor Jahren von einer Freundin empfohlen worden, damals noch als Geheimtipp.   Zum Buch David Hunter entschließt sich nach dem Unfalltod seiner Frau und seiner Tochter eine Stelle als Hausarzt in einem kleinen Dorf im Osten Englands anzutreten. Drei Jahre versteckt er sich dort vor der Welt und seiner Vergangenheit. Als …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge